Seeshaupter Sommerpreis 2017

Seeshaupter Sommerpreis 2017

Liebe Segler,

wie jedes Jahr möchte ich ein paar Zeilen zur wichtigsten Regatta des FCSS verlieren. Die ersten eifrigen Segler kamen bereits um 0830, um die Startgebühr zu entrichten und sich in die Meldeliste einzutragen. Leider musste ich sie auf die offiziellen "Öffnungszeiten" 0900-1000 verweisen, da Andreas Lickel und ich tatsächlich noch tief in "administrativen" Aufgaben steckten.

Pünktlich um 0900 eröffneten wir dann das Regattabüro und wurden auch sofort, im positiven Sinne, überrannt von den aktiven und optimistisch gestimmten Regattaseglern.

Nach der Regattabesprechung um 1000, die durch Christian Kenter eröffnet, von mir (wie meistens sehr knapp), von der 2. Vorsitzenden, Ulrike Greinwald, und selbstverständlich, und wie jedes Jahr erheiternd, von unserem Wettfahrtleiter, Stefan Lippert, moderiert wurde, ging es dann auch zügig um 1030 los mit der Startbereitschaft.

Hier hielt die Vorhersage auch dass, was sie versprochen hatte. Leider war der Wind dann während der Regatta etwas nörgelig und verkrümelte sich mal oben in Ammerland und Tutzing und dann wieder unten, in der "Südsee", so dass es für die Segler schon einer Lotterie gleich kam, ob sie auf's Siegertreppchen kommen sollten, oder nicht.

Jetzt werden einige ausgefuchste Segler sicherlich energisch protestieren, so dass ich mich gezwungen sehe, meine vorherigen Ausführungen zu relativieren, in dem ich schreibe, dass selbstverständlich auch immer seglerisches Können dazu gehört, auf die begehrten vorderen Plätze zu gelangen. Ich hoffe, den Frieden hiermit wieder hergestellt zu haben.

Da der Wind, wie so oft, etwas launisch war, nahm unser Wettfahrtleiter schlauerweise bereits nach der ersten Runde die Zeit, um wenigstens etwas präsentieren zu können, falls der Wind seine Kooperation vollkommen aufkündigen würde. Erfreulicherweise kam es dann doch anders, so dass eine zweite Runde erfolgreich von allen Seglern bewältigt werden konnte.

Nach dem Zieleinlauf fanden sich zügig viele Segler auf der Terrasse des FCSS ein, um sich bei Kaffee und Kuchen von den "Strapazen" zu erholen.

Später am Nachmittag gingen wir dann zu Freibier, Gegrilltem und köstlichen Salaten über.

Den Abschluss bildete, wie üblich, die Siegerehrung für alle Segler, die unter kollegialem Applaus und grosser Freude, bei den auf den begehrten vorderen Plätzen platzierten, stattfand.

So ging auch diese Regatta für, ich hoffe, alle am späten Abend bei über dem Starnberger See versinkender Sonne mit einem Lächeln auf den Lippen zu Ende.

Ein grosses Dankeschön möchte ich, wie jedes Jahr, allen Mitwirkenden aussprechen. Namentlich war das unsere wieder mal hervorragende Küchen-Crew, Marianne Geltl, Eva Rottmann, Sophia Rottmann, Isabell Rottmann & am Grill Jörg Greinwald, der aufpassen musste, dass er seinen Bauch am heissen Grill nicht mitgrillte.

Zudem den Fahrern unserer Sicherungsboote, unserem Wettfahrtleiter, Stefan Lippert und Harald Edenhofer und Markus Proksch.

Besonderen Dank möchte ich auch an Jens Bennatti richten, der tolle Photos vom Flitzer aus schoss, die in der Rubrik "Bilder" bald zu sehen sind.

Die Gesamtwertung als PDF.

Die Gruppenwertung als PDF.

--> Bitte nicht irritieren lassen. Die Wertungen sind von 2017, auch wenn ein Datum oben in den Wertungen etwas anderes behauptet. Weiter unten ist das korrekte Datum ausgewiesen!
 

Mast- & Schotbruch
Andreas Hoffmann
FCSS Sportwart

4.8.2017